lexoffice & ELO ECM Suite
Automatische Archivierung von Belegen
1
Beleg in lexoffice erstellen
Wie gewohnt erstellen Sie die Belege in lexoffice.
1
2
Kommunikation im Hintergrund
lexoffice meldet bei einen neuen Beleg bei Ihrem ELO ECM Suite Server.
3
Abruf des Belegs
Mit der Information über einen neuen Beleg ruft ELO diesen ab und speichert diesen.
3
4
Ablage und Verschlagwortung
Der abgerufene Beleg wird im ELO revisionssicher archiviert und mit Metainformationen versehen.
5
Aufbau einer Ablagestruktur
Der Beleg wird in eine festgelegte Struktur verschoben. Fehlende Strukturelemente werden automatisch erstellt.
5
Digitaler Prozess
Individueller digitaler Prozess wird optional gestartet.
Auswertung
Die Metainformationen fließen in das Auswertungstool Analytics und können grafisch ausgewertet werden.
Zentrale Ablage
Alle Informationen an einem Ort
Auswertung
Zentrale Auswertung
Revisionssicher
Revisionssichere Ablage nach GoBD
lexoffice auf einen Blick
- Hohe Zeitersparnis bei Verwaltungsaufgaben (z.B. Monatsrechnungen, Lohnabrechnung)
- Mobiles Arbeiten per App, Smartphone, Tablet oder Notebook (auch Apple Mac)
- Einfache Bedienung ohne Buchhaltungskenntnisse
- Finanzen im Blick in einem Programm (Steuern + Rechnungen + Online-Banking + Buchhaltung)
- GoBD testiert und Finanzamt-anerkannt
- DSGVO Datenschutz-konform und rechtssicheres Arbeiten
- Vom Marktführer „Lexware“ mit jahrzehntelanger Erfahrung
Die ELO ECM Suite – ELOprofessional für den Mittelstand und ELOenterprise für Großunternehmen – erfasst, verwaltet und archiviert alle geschäftsrelevanten Informationen im Unternehmen. Das gesamte Unternehmenswissen ist an zentraler Stelle gebündelt und steht – sofern das Berechtigungskonzept dies gestattet – jederzeit zur Verfügung. Intelligente Suchmechanismen sorgen für das sofortige Auffinden benötigter Informationen. Und dank der intelligenten Analysekomponente ELO Analytics behalten entsprechend berechtigte Anwender jederzeit den Überblick über die in ELO gespeicherten Daten und Informationen.
weitere Integrationsmöglichkeiten
- Zugriff aus der ELO ECM Suite auf lexoffice Daten für die Verschlagwortung von Dokumenten
- Integration der lexoffice Kontakte in ELO Business Solutions Contract und Visitor
- Übergabe von Belegen aus der ELO ECM Suite an lexoffice z.B. Rechnungen nach digitaler Rechnungsprüfung
- Erstellung von Belegen in lexoffice aus einem digitalen Prozess aus der ELO ECM Suite
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Mit den ELO Webseminaren immer bestens informiert
In kostenlosen Webseminaren rund um die Themen Digitalisierung und
Enterprise-Content-Management geben Ihnen Experten Informationen aus erster Hand.
Kontaktieren Sie uns:
